Wandheizung mit Lehmputz

Maßgeschneiderte Konzepte für energetische Modernisierungen


Jedes Haus ist einzigartig – genauso wie die Sanierungsmaßnahmen. In diesem Beitrag stellen wir ein Beispielprojekt vor, bei dem ein 80er-Jahre-Haus durch gezielte Dämmmaßnahmen, innovative Wandheizungen und den Einbau einer Wärmepumpe modernisiert wurde. Dieses Beispiel zeigt, wie mit einer ganzheitlichen Strategie der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden kann. Selbstverständlich bieten wir auch alternative Konzepte an, die je nach Bedarf nur einzelne Maßnahmen umfassen, wie etwa den Austausch von Fenstern mit BAFA-Zuschuss.

Beispielprojekt: Modernisierung eines 80er-Jahre-Hauses

1. Vorbereitende Dämmmaßnahmen

Um das Haus optimal auf die Modernisierung vorzubereiten, wurden folgende Dämmarbeiten durchgeführt:

  • Dämmung der obersten Geschossdecken
  • Kellerdeckendämmung
  • Einbau neuer Fensterscheiben (U-Wert 1,1)

Diese Maßnahmen legen den Grundstein für die weitere energetische Optimierung.

2. Installation der Wandheizungen und Lehmputzmontage (Herbst 2023)

Im Beispielprojekt wurden innovative Wandheizungen installiert, um das bestehende Eiche-Massivholzparkett zu erhalten:

  • Material: 6 cm Holzweichfaserplatten mit integrierten Heizschleifen, auf die anschließend Lehmputz aufgetragen wurde.
  • Übergangsphase: Die Wandheizungen wurden zunächst an eine noch bestehende Ölheizung (Baujahr 1990er) angeschlossen, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Lehmputz: Der aufgetragene Lehm trocknete direkt – sichtbar sind noch einzelne Heizschleifen, was die fachgerechte Ausführung dokumentiert.
  • Förderung: BAFA-Fördermittel im Rahmen einer Heizungsoptimierung unterstützen beispielsweise den hydraulischen Abgleich und den Einbau effizienter Heizungspumpen.

3. Einbau der Wärmepumpe (Herbst 2024)

Im Beispiel wurde im Herbst 2024 eine moderne Sole-Wasser-Wärmepumpe mit zwei Tiefenbohrungen à 75 m installiert:

  • Betrieb:
    • Wandheizungen erhalten 30 °C
    • Heizkörper werden mit 50 °C versorgt
  • Alternative: Je nach Situation bieten wir auch Lösungen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen an.

4. Ergebnis: Deutlich reduzierte Raumheizlast

Durch die Kombination aus Dämmmaßnahmen, innovativen Wandheizungen und moderner Wärmepumpentechnologie hat sich die Raumheizlast fast halbiert – was zu weniger Energieverbrauch, niedrigeren Heizkosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.

Hinweis:
Die Ausführung der Wandheizungen bis zum Übergabepunkt, inklusive Heizkreisverteiler, erfolgte im Beispielprojekt durch die Firma Lehmbau Schneider, Ziegelhütte 6, 91466 Gerhardshofen.


Unsere individuellen Sanierungskonzepte

Dieses Beispielprojekt ist nur eine von vielen möglichen Lösungswegen. Je nach den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Hauses bieten wir:

  • Einzelmaßnahmen: z. B. den Austausch von Fenstern oder die Optimierung der Heizungstechnik mit BAFA-Zuschuss.
  • Kombinierte Maßnahmen: maßgeschneiderte Sanierungspakete, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Fazit und Call-to-Action

Unser Ansatz ist individuell und bedarfsgerecht – ob umfassende Modernisierung oder gezielte Einzelmaßnahmen. Wir finden die passende Lösung, um Ihr Zuhause energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Jetzt Beratung anfragen:
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, welches Sanierungskonzept am besten zu Ihrem Haus passt!

  • Category : Energieberatng
  • Type : Heizung
Karin Heinlein am Telefon, Innenarchitektur Heinlein, Innenleben, Energieberatung
Comments

Just Say Your Opinion

Your Comment